Organisationsstruktur
Das Röntgenzentrum ist als zentrale Einrichtung direkt dem Vizerektorat für Forschung mit dem Vizerektor für Forschung Herrn Univ. Prof. DI Dr. J. Fröhlich zugeordnet. Es wird organisationstechnisch und wissenschaftlich von Frau Dipl. Min. Dr. K. Hradil geleitet. Der Lenkungsausschuß des Röntgenzentrums stellt das beschlussfassende Gremium der zentralen Einrichtung dar und trifft sich zweimal im Semesterzeitraum. Er umfasst folgende Personen aus der Organisation der Technischen Universität Wien:
- Univ. Prof. DI Dr. H. Danninger (Technische Chemie, E164, Dekanat für Technische Chemie, E515)
- A.o. Univ. Prof. Dipl. Chem. Dr. H. Grothe (Technische Chemie, E165)
- Univ. Prof. Mag. Dr. F. Kubel (Technische Chemie, E164)
- Univ. Prof. DI Dr. P. Mayrhofer (Institut für Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnologie , E308)
- Univ. Prof. Mag. Dr. G. Rupprechter (Technische Chemie, E165)
- Univ.Prof. Dipl.-Phys. Dr. U. Schmid (Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme, E366)
- Univ. Prof. Mag. Dr. Gottfried Strasser (Institut für Festkörperelektronik, E362)
- A.o. Univ. Prof. DI Dr. Ch. Streli (Technische Physik, E141)
- A.o. Univ. Prof. Dipl. Chem. Dr. M. Weil (Technische Chemie, E164)
Das Röntgenzentrum wird verwaltungstechnisch und organisatorisch durch Sekretärin Angelika Graumann (E164) und die Assistentin des Vizerektorats Frau Tanja Halbarth (E006) tatkräftig unterstützt.
Wissenschaftliche Unterstützung erhält das Röntgenzentrum durch die assoziierten Mitarbeiter des Instituts E164: A.o. Univ. Prof. Dipl. Chem. Dr. Matthias Weil (Einkristallstrukturanalytik); bei der Röntgenfluoreszenzanalytik durch DI Dr. Johannes Zbiral (E164).